top of page
BILDENDE KÜNSTE

BILDENDE KÜNSTE

Seit dem frühen 19. Jahrhundert hat sich in der deutschen Sprache der Begriff der bildenden Kunst für visuell gestaltete Künste etabliert. Dazu zählen die Malerei, Zeichnung, Grafik, Fotografie, Baukunst, Bildhauerei und das Kunsthandwerk.

​

Die bildenden Künste sind durch zahlreiche Einrichtungen und Ateliers im Raum Arnsberg vertreten, das Ausstellungswesen der Stadt ist vielfältig und weit verbreitet. Hier finden Sie eine nicht erschöpfte Liste der Ausstellungseinrichtungen und Ateliers im KulturRaum Arnsberg.

LICHTHAUS
GOLZ1784.jpg

LICHTHAUS

Seit 2009 präsentiert der Kulturraum Lichthaus Projekte zeitgenössischer Kunst. Die markante Architektur des Hauses im Innenhof des Kloster Wedinghausen sorgt dabei für eine besondere Atmosphäre zwischen Tradition und Moderne.

775_neu_fertig.jpg

KLOSTER WEDINGHAUSEN

Ehemals ein 1170 gegründetes Prämonstratenser Kloster, heute Ausstellungsraum für moderne Kunst. Kloster Wedinghausen verbindet sakrale Architektur mit modernen Einflüssen.

KLOSTER WEDINGHAUSEN
1_Landsberger_Hof_tags.JPG

SAUERLAND-MUSEUM

1605 als Palais auf der Stadtmauer erbaut, erweitert und schließlich jüngst renoviert und ausgebaut - das Sauerland-Museum prägt das Stadtbild Alt-Arnsbergs seit jeher. Ursprünglich ein Heimatmuseum stellt das Haus heute auch zeitgenössische Kunst aus, kuratiert regelmäßig Sonderausstellungen und bietet Platz für verschiedene kulturelle Veranstaltungen.

SAUERLANDMUSEUM
KUNSTVEREIN
Art Exhibit

KUNSTVEREIN

Die großzügigen Räume des Kunstvereins befinden sich im ersten Obergeschoss eines klassizistischen Bürgerhauses am zentralen Neumarkt, einem nach Plänen von Schinkel gebauten Platz, dessen Bausubstanz nahezu vollständig erhalten ist. Im Herzen der Altstadt gelegen, mit Blick auf den Neumarkt sowie auf den eigenen idyllischen Garten entscheiden sich viele Künstler:innen, die räumliche Präsentation durch Außenprojekte zu erweitern.

AUF-RUHR
Painting Easels

AUF-RUHR

Bekannt für den Tag des offenen Ateliers, der Besucher:innen ermöglicht, einen Blick hinter die Kulissen der Künstler:innen zu werfen. Auf-Ruhr gibt Künstler:innen aus Arnsberg, Meschede, Bestwig und Brilon eine außergewöhnliche Bühne.

WERKSTATTGALERIE DER BOGEN
Art Gallery

WERKSTATTGALERIE DER BOGEN

Die Künstlergemeinschaft „Der Bogen" ist eines der kreativen Zentren von Arnsberg. Seit 2005 ist der Bogen in der obersten Etage des Kunst-Werk am Kaiserhaus heimisch, wo die Ateliers der Künstler:innen den geräumigen Ausstellungsraum umringen.

KUNST-WERK AM KAISERHAUS
kunst_werk_haus.jpg

KUNST-WERK

AM KAISERHAUS

Die kreative Denkfabrik vereint Künstler:innen, Fotografen und Fotografinnen, Grafiker:innen, Musiker:innen, Filmemacher:innen, Designer:innen und Lichtplaner:innen unter einem Dach. Das Kunst-Werk am Kaiserhaus gilt als eines der kreativen Zentren des KulturRaum Arnsberg.

KUNST-LEHRWERKSATT e.V.
Film Set

KUNST-LEHRWERKSTATT e.V.

Fotografie, Videografie und bildende Künste sind die Weiterbildungsmöglichkeiten, die Interessierte aus dem Sauerland und Umgebung im Kunst-Werk am Kaiserhaus in Anspruch nehmen können. Dabei ist ein zeitgenössischer Blick auf die Themen ein Schwerpunkt.

Gestaltung von

DESIGNFORUM SAUERLAND

Das Designforum Sauerland ist ein Netzwerk rund um
die Themen zeitgemäßer visueller Kommunikation und Design. Es bietet interdisziplinäre Kontakte, Wissensaustausch, Förderung und Kooperationen für Gestalter:innen aller Berufssparten.

Zu den Aktivitäten zählen Netzwerktreffen, Workshops,
Veranstaltungen und öffentlichkeitswirksame Aktionen.
Im Blickpunkt stehen dabei Themen, die von gesell-
schaftlichem und designrelevantem Interesse sind.

DESIGNFORUM SAUERLAND
Musik eingestellt

GOLEM - Kultur im Pengel Anton

Jedes Wochenende bietet die ehrenamtlich geführte Kneipe ein wechselndes Kulturprogramm mit Konzerten, Ausstellungen und Lesungen. 2018 wurde die Neheimer Traditionskneipe „Pengel Anton“ durch den von Stephanie Neuhaus, Haimo Hieronymus und Jutta Ludwig gegründeten Verein wieder wachgeküsst und hat sich als Treffpunkt für „jung und alt, groß und klein, von hier oder von weit wech“ etabliert.

Mit Fantasie, viel Engagement und einem großen Netzwerk werden neben kalten Getränken überraschende, kulturelle Leckerbissen serviert. Bekannte Namen und Local Heroes sind hier zu Gast und immer nah bei den Menschen.

Neben der gemütlichen Kneipe lädt auch ein kleiner Biergarten im Sommer zu guten Gesprächen in lockerer Atmosphäre ein. Nach dem Winter 21/22 wurde die Kulturkneipe räumlich erweitert und es entstand zusätzlich eine kleine Kunsthalle.

GOLEM
ATELIER STEFANIE SCHRÖTER
Marble Bust

ATELIER
STEFANIE
SCHRÖTER

Stein - Holz - Ton - Gips -Workshops

ATELIER RENATE MEINARDUS
spuren.jpg

ATELIER
RENATE
MEINARDUS

Malerei - Workshops

ATELIER ASTRID BREUER
Bees at Work

ATELIER
ASTRID
BREUER

Malerei - Installationen - Workshops

ARNO MESTER BETON ART
Rock Rubble

ARNO
MESTER

BETON ART

Beton - Skulpturen - Workshops

WERKSTATT SEBASTIAN BETZ
Firewood

WERKSTATT
SEBASTIAN

BETZ

Holz - Skulpturen - Workshops

FOTOGRAFIE ANNESER
Film Production

FOTOGRAFIE
BARBARA 
ANNESER

Fotografie - Ausstellungen

FOTOGRAFIE CHRISTOPH MEINSCHÄFER
Film Production

FOTOGRAFIE
CHRISTOPH 
MEINSCHÄFER

Fotografie - Ausstellungen

ATELIER ANDREAS OTTO
andreas_otto_kopfsalat.jpg

ATELIER ANDREAS OTTO

Malerei - Mischtechnik

Painting on Canvas

Ausdrucksmalerei - Klang - Workshops

MAL-SPUREN
HILDEGARD
SCHEFFER

MAL-SPUREN HILDEGARD SCHEFFER
bottom of page